Der Aktienmarkt - ein simple aber komplizierte Angelegenheit
Der Aktienhandel kann in der Theorie sehr simpel sein. Man kaufe eine Aktie zu einem niedrigen Preis ein und verkauft diese, wenn der Wert stark gestiegen ist. In der Realität ist das System um einiges komplexer. So gibt es unterschiedlichste Bereiche, in welche man investieren kann, mit unterschiedlichen Zielen. Wenn man dann noch verschiedenste Barometer und die Marktentwicklung ansehen möchte, braucht man schon fast eine gesamte Firma, um eine Entscheidung zu treffen. Dennoch gibt es auch für Einzelgänger einige Aktienbereiche, in welchen sich eine Investition lohnen kann
Blue Chip Aktien
Vorwiegend in Krisenzeiten werfen Investoren gerne ein Auge auf sogenannte Blue Chip Aktien. Das sind Unternehmen, welche als ein „sicheres“ Investment gelten. Als ein solches gelten sie, nachdem sie einen hohen Bekanntheitsgrad, eine stabile Preisentwicklung auch in Krisenzeiten und einen etablierten Namen aufweisen. Beispiele für diese Aktien sind Apple, Microsoft, Nike und Boeing. Nachdem diese Firmen über mehrere Jahrzehnte verlässliche Erträge bringen und große finanzielle Reserven haben, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie in Krisenzeiten viel Wert verlieren werden. Deswegen sind sie bei risikoscheuen Anlegern besonders beliebt, wobei man am Beispiel Goldman Sachs sehen kann, dass es ein Restrisiko gibt. Goldman Sachs war eine der verantwortlichen Firmen für den Crash des Immobilienmarktes im Jahr 2007. Die US-Regierung entschied jedoch, dass der Einfluss von Goldman Sachs auf die finanzielle Welt zu groß ist und sie – trotz ihrer Fehler – eine finanzielle Rettung erhalten. Mittlerweile gilt Goldman Sachs wieder als eine Blue Chip Firma.
Auf speziellere Aktien schauen
Neben Blue Chip Aktien kann es ebenfalls lohnend sein, auf spezielle Aktien zu achten. Hier sind besonders die Unternehmen interessant, welche einen Mehrwert für die Gesellschaft bringen und welche dadurch nicht mehr aus dem Leben wegzudenken sind. Ein Beispiel dafür sind Sanitäranlagen. Firmen, welche Toiletten oder Seifenspender Wandmontagen in Büros produzieren und installieren, werden für die vorhersehbare Zukunft benötigt. In diesem Bereich wird immer ein Markt vorhanden sein, nachdem Leute die Produkte täglich verwenden und kein Wohn- oder Bürogebäude ohne diesen auskommt. Dadurch können diese Aktien ein vergleichsweise sicheres Investment darstellen, selbst wenn es natürlich zu Preisschwankungen und Verlusten kommen kann.
Was bringt die Zukunft?
Niemand kann in die Zukunft schauen, dennoch ist es bei Investments notwendig, die Zukunft zu prognostizieren. Deswegen sind bei vielen Investoren wachsende Märkte interessant. Dabei liegt ein großer Fokus auf erneuerbarer Energie. Obwohl derzeit noch immer Öl und Gasvorkommen den Energiesektor anführen, zeichnet sich eine Zeitwende in diesem Sektor ab. Viele Staaten wollen in der Zukunft Öl und Gas verbieten und sich auf erneuerbare Energien fokussieren. Das führt dazu, dass es zahlreiche Firmen gibt, welche diesen Markt für sich erobern wollen. Diese Firmen haben derzeit noch ein kleines Marktvolumen – es kann jedoch erwartet werden, dass sich das in den kommenden Jahrzehnten stark ändern wird. Natürlich ist ein Investment in diesen Bereich nicht risikofrei. So können in den kommenden Jahren neue Unternehmen den Sektor übernehmen oder es zu einer industriellen Entwicklung kommen. Die Zukunft kann man im Endeffekt niemals vorhersagen, weswegen es immer ein Restrisiko gibt. Man kann jedoch Prognosen erstellen und logisch denken – dann kann man auch als Einzelgänger gute Investmententscheidungen treffen.