Der Online-Reifenspezialist plant den Erwerb eigener Wertpapiere für zukünftige Firmenzukäufe, während Finanzkennzahlen auf Unterbewertung hinweisen und Investoren auf Quartalsdaten warten.


Die Delticom AG hat am 3. März 2025 ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt, das vom 4. März bis spätestens 5. Juli 2025 laufen soll. Dabei plant der Online-Reifenhändler, bis zu 100.000 eigene Aktien mit einem maximalen Gesamtvolumen von 300.000 Euro zu erwerben. Diese Aktien sollen als Akquisitionswährung für künftige Unternehmensübernahmen dienen, was auf eine strategische Expansionsplanung des Unternehmens hindeutet.


Die Kursentwicklung der Delticom-Aktie zeigt sich derzeit uneinheitlich. Am 14. März 2025 verzeichnete das Papier einen Kursrückgang von 3,88 Prozent auf 2,23 Euro. Dennoch konnte die Aktie im bisherigen Monatsverlauf ein Plus von 9,35 Prozent erzielen. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 33,8 Millionen Euro befindet sich der Kurs in einer interessanten Position – 17,49 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, jedoch gleichzeitig 66,82 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delticom?


Die Bewertungskennzahlen der Delticom AG zeigen ein bemerkenswertes Bild: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für das laufende Jahr beträgt lediglich 5,29, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei etwa 1,00 liegt. Diese niedrigen Kennzahlen könnten auf eine attraktive Bewertung des Unternehmens am Markt hindeuten, was für wertorientierte Anleger von Interesse sein könnte.


Kommende Quartalszahlen im Fokus


Der Markt richtet seinen Blick nun auf den 27. März 2025, wenn Delticom die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Diese Zahlen dürften weitere wichtige Einblicke in die finanzielle Lage des Online-Reifenhändlers liefern und potenziell die weitere Kursentwicklung beeinflussen.


Das Aktienrückkaufprogramm könnte als Signal für das Vertrauen des Managements in die eigene Geschäftsentwicklung interpretiert werden, während die bevorstehende Quartalspräsentation mehr Klarheit über die operative Leistungsfähigkeit des Unternehmens bringen wird. Die Kombination aus niedrigen Bewertungskennzahlen und der signifikanten Differenz zwischen aktuellem Kurs und 52-Wochen-Hoch verdeutlicht die gegenwärtige Marktsituation der Delticom AG.


Delticom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delticom-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Delticom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delticom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Delticom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...