In der laufenden Handelswoche zeigt die Delta Air Lines Aktie erste Anzeichen einer Erholung, nachdem sie im März einen dramatischen Kurseinbruch von über 23 Prozent verzeichnete. Mit einem aktuellen Kurs von 45,12 Euro (Stand: 26. März 2025) konnte die Airline in den vergangenen sieben Handelstagen ein Plus von 2,94 Prozent für sich verbuchen – eine willkommene Atempause für Anleger, die den Absturz von 66,49 Euro Anfang Februar bis heute miterleben mussten. Die US-amerikanische Fluggesellschaft befindet sich damit weiterhin rund 32 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, hat sich aber bereits deutlich vom Augusttief des vergangenen Jahres erholt, als die Aktie zeitweise nur 34,19 Euro kostete.


Hohe Analystenbewertungen trotz Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delta Air Lines?


Trotz der jüngsten Kursschwäche sprechen 23 Analysten im Durchschnitt eine Kaufempfehlung für die Delta-Aktie aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit umgerechnet knapp 75 Euro sogar mehr als 50 Prozent über dem aktuellen Kursniveau, wobei die optimistischsten Schätzungen sogar ein Kurspotenzial von bis zu 100 Euro sehen. Fundamentale Kennzahlen unterstützen diesen Optimismus: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,45 für das laufende Jahr 2025 und einem aktuellen KUV von 0,51 erscheint die Aktie derzeit unterbewertet. Anleger blicken nun gespannt auf den 9. April, wenn Delta Air Lines seine Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlichen wird.


Delta Air Lines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delta Air Lines-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Delta Air Lines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delta Air Lines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Delta Air Lines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...