Dell Technologies Registered (C) Aktie: Der Blick trübt sich!
Der Technologieriese verzeichnet Rekordumsätze, während drohende Importzölle und steigende Produktionskosten die Gewinnaussichten und Aktienkurse belasten
Dell Technologies verzeichnete ein Rekordquartalsumsatz von 23,34 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2024/2025, was einem einstelligen prozentualen Anstieg entspricht. Trotz dieses beeindruckenden Ergebnisses reagierten Investoren zurückhaltend, was zu erheblichen Kursverlusten im Freitagshandel führte. Der Aktienkurs fiel auf 97,44 Euro, was hauptsächlich auf die Prognose des Unternehmens zurückzuführen ist, dass die bereinigte Bruttomarge im Geschäftsjahr 2026 um 100 Basispunkte sinken wird. Das in Texas ansässige Unternehmen steht vor wachsenden Kostendruck beim Aufbau seiner KI-Serverinfrastruktur und kämpft gleichzeitig mit einer gedämpften Nachfrage im PC-Segment. Diese Herausforderungen werden durch die drohenden US-Zolltarife auf importierte PCs und Komponenten noch verschärft. Nach Angaben von Bankanalysten könnten diese neuen Zölle, die zwischen 10 und 25 Prozent liegen könnten, weitreichende Folgen für PC-Hersteller wie Dell haben. Um Zölle zu vermeiden, hat Dell bereits die Laptopproduktion in Mexiko und Thailand ausgeweitet, aber die Verlagerung der Produktion ist komplex und kostspielig und erfordert Jahre, um hochzufahren.
Auswirkungen der Handelsspannungen
Die potenziellen Auswirkungen der vorgeschlagenen Importzölle stellen eine zusätzliche Belastung für Dells bereits unter Druck stehende Gewinnmargen dar. Wenn die vorgeschlagenen Zölle umgesetzt werden, werden PC-Hersteller die Kosten wahrscheinlich an die Käufer weitergeben, was zu Preissteigerungen von mindestens 10 Prozent in den USA führen könnte. Dell hat bereits angedeutet, dass es Preisanpassungen vornehmen könnte, falls diese Ausgaben weiter steigen. Trotz der Bemühungen einiger Originalhersteller, die Produktion zu verlagern, bleibt China die dominierende Drehscheibe für PC-Montage und -Komponenten. Viele Unternehmen sind auf taiwanesische Original Design Manufacturers (ODMs) wie Quanta, Compal, Wistron und Inventec angewiesen, die immer noch größtenteils in China tätig sind. Selbst wenn die Endmontage in andere Länder verlagert wird, werden viele kritische Teile immer noch aus China kommen, was sich auf die Gesamtkosten auswirkt. Diese unsichere handelspolitische Umgebung stellt einen zusätzlichen Risikofaktor für Dells zukünftige Geschäftsentwicklung dar, da Investoren neu bewerten, wie geopolitische Spannungen und handelspolitische Maßnahmen die Gewinnmargen und Wachstumsaussichten im Technologiesektor beeinflussen könnten.
Dell Technologies Registered (C)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dell Technologies Registered (C)-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Dell Technologies Registered (C)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dell Technologies Registered (C)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dell Technologies Registered (C): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...