
Dell Aktie: KI-Boom treibt Geschäft – aber reicht das?
15.05.2025 | 05:14
Dell Technologies steht im Rampenlicht der Investoren – dank des künstlichen Intelligenz-Hypes. Doch hinter den beeindruckenden Zahlen zum KI-Server-Geschäft verbergen sich auch Herausforderungen. Kann der Tech-Konzern seine Wachstumsstory fortsetzen oder droht eine Ernüchterung?
KI-Server als Wachstumstreiber
Die jüngsten Finanzergebnisse zeigen: Dell profitiert massiv von der Nachfrage nach KI-Servern. Im Geschäftsjahr 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 95,6 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders beeindruckend: Der Gewinn pro Aktie kletterte um 39 Prozent auf 6,38 US-Dollar.
Die eigentliche Goldgrube ist jedoch das KI-Servergeschäft:
- 9 Milliarden US-Dollar Auftragsbestand für KI-Server
- 10 Milliarden US-Dollar Umsatz mit KI-optimierten Servern im letzten Jahr
- 15 Milliarden US-Dollar erwarteter Umsatz im laufenden Geschäftsjahr
"Die Nachfrage nach unseren KI-Lösungen übertrifft alle Erwartungen", kommentierte ein Dell-Manager. Allein im ersten Quartal stieg der Umsatz mit Servern und Netzwerklösungen um satte 42 Prozent auf Rekordniveau.
Analysten bleiben optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dell?
Trotz leichter Enttäuschung nach den Quartalszahlen halten viele Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest:
- Bank of America bestätigt "Buy"-Rating mit Kursziel von 150 US-Dollar
- Morgan Stanley sieht weiterhin Aufwärtspotenzial ("Overweight")
- Begründung: Starke Nachfrage nach KI-Servern und stabiler PC-Markt
Zudem signalisiert Dell Vertrauen in die eigene Zukunft: Die Dividende wird um 18 Prozent erhöht und das Aktienrückkaufprogramm um 10 Milliarden US-Dollar aufgestockt.
Herausforderungen bleiben
Doch nicht alles läuft rund: Der PC-Bereich (Client Solutions Group) stagniert mit flachem Umsatzwachstum. Zudem musste Dell Buchungsfehler bei Lieferantenkrediten korrigieren – wenn auch ohne materielle Auswirkungen auf die Bilanz.
Die Aktie zeigt seit Jahresbeginn eine volatile Performance. Nach einem deutlichen Anstieg in den letzten zwei Jahren kämpft die Aktie aktuell mit Gewinnmitnahmen. Die entscheidende Frage: Kann Dell seine Führungsposition im lukrativen KI-Segment behaupten – oder werden die hohen Erwartungen der Investoren enttäuscht?
Dell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dell-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Dell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...