Delivery Hero Aktie: Was hindert den Aufstieg?
Die Delivery Hero-Aktie verzeichnete am 21. März 2025 einen signifikanten Rückgang auf 22,51 EUR und markierte damit ein neues 6-Monats-Tief. Der Abwärtstrend setzte sich fort, wobei der Kurs am 23. März bei 23,84 EUR notierte, was einem Monatsrückgang von beachtlichen 14,76 Prozent entspricht. Innerhalb des vergangenen Jahres hat die Aktie des Essenslieferdienstes 12,15 Prozent an Wert eingebüßt. Obwohl der Kurs derzeit 27,11 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt er mit 76,36 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des DAX-Unternehmens beläuft sich aktuell auf 6,9 Milliarden Euro.
Insiderkauf sorgt für positive Signale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delivery Hero?
Trotz der angespannten Kurslage gibt es auch ermutigende Nachrichten: Wie am 22. März bekannt wurde, hat eine Führungskraft ihr Engagement bei Delivery Hero ausgebaut und weitere Aktien erworben. Dieser Insiderkauf könnte als Vertrauensbeweis in die zukünftige Entwicklung des Online-Bestelldienstes gedeutet werden, der in rund 40 Ländern tätig ist.
Delivery Hero-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delivery Hero-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Delivery Hero-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Delivery Hero: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...