Dejan Zukic zu Rapid? Katzer wird deutlich

Transfergerüchte um Dejan Zukic sorgen für Wirbel in der Bundesliga - doch Rapid Wien macht deutlich: Der WAC-Offensivmann steht nicht auf der Einkaufsliste der Hütteldorfer. Geschäftsführer Markus Katzer beendet die Spekulationen mit einem klaren Statement.
Rapid sucht Qualität im Offensivbereich
Der SK Rapid will nach der gelungenen Qualifikation für die Ligaphase der UEFA Conference League nachlegen. Die Grün-Weißen sind aktiv auf der Suche nach einem neuen Offensivspieler, der das Team verstärken soll.
In den vergangenen Wochen kursierten immer wieder Gerüchte über mögliche Verstärkungen. Besonders ein Name tauchte prominent auf: Dejan Zukic vom Wolfsberger AC. Der 24-jährige Serbe hatte in der vergangenen Saison mit zehn Toren und neun Vorlagen auf sich aufmerksam gemacht.
Klare Absage aus Hütteldorf
Doch Rapid-Geschäftsführer Sport Markus Katzer macht jetzt ernst. Gegenüber dem "Kurier" stellt er unmissverständlich klar: "Nein, das werden wir nicht machen." Damit sind alle Spekulationen um eine Verpflichtung des WAC-Offensivmanns vom Tisch.
Diese deutliche Absage überrascht. Zukic galt beim WAC bereits seit Wochen als transferwillig. Präsident Dietmar Riegler rechnete sogar mit konkreten Angeboten vor Transferende. Doch aus Hütteldorf wird nichts kommen.
Alternativen bereits im Visier
Statt auf Zukic setzt Rapid offenbar auf andere Optionen. Bereits am Freitag sickerte durch, dass die Wiener ihre Fühler nach Tobias Gulliksen ausstrecken. Der 22-jährige Offensivspieler von Djurgarden könnte die Lösung für die Offensive sein.
Mit dem norwegischen Talent werden bereits konkrete Verhandlungen geführt. Das zeigt: Rapid hat seine Transferstrategie klar definiert und verfolgt alternative Wege. Ob Gulliksen tatsächlich der ersehnte Qualitätszuwachs wird? Die nächsten Tage werden es zeigen.
Die Transferphase läuft auf Hochtouren - und Rapid zeigt sich entschlossen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.