
DeFi Technologies Aktie: Zahlen-Rausch und Nasdaq-Glanz
15.05.2025 | 07:58
Ein Paukenschlag zum Quartalsauftakt und der Sprung aufs US-Parkett: DeFi Technologies liefert beeindruckende Zahlen und feierte erst diese Woche sein Debüt an der Nasdaq. Ist dieser Hype gerechtfertigt oder nur ein Strohfeuer am Himmel der digitalen Vermögenswerte?
Finanzieller Paukenschlag im ersten Quartal
DeFi Technologies meldete für das erste Quartal 2025 ein explosives Wachstum. Der Umsatz kletterte auf 62,7 Millionen kanadische Dollar (ca. 43,1 Mio. US-Dollar) – ein massiver Sprung verglichen mit den 4,9 Millionen C$ im Vorjahresquartal. Als Treiber nennt das Unternehmen gestiegene Einnahmen aus Staking und Managementgebühren, befeuert durch höhere verwaltete Vermögen (Assets Under Management, AUM) und anziehende Kurse bei digitalen Vermögenswerten.
Das operative Ergebnis (EBITDA) für das Quartal belief sich auf 44,8 Millionen C$ (31,2 Mio. US-Dollar), der Nettogewinn erreichte 43 Millionen C$ (30 Mio. US-Dollar). Das verwaltete Vermögen knackte die Marke von einer Milliarde C$ (640 Mio. US-Dollar), während die liquiden Mittel, die digitalen Vermögenswerte im Eigenbestand und das Venture-Portfolio bei 117 Millionen C$ (81,5 Mio. US-Dollar) lagen. Diese Zahlen deuten auf eine robuste operative Basis und die Fähigkeit hin, von positiven Marktbedingungen im Sektor der digitalen Assets zu profitieren.
Strategische Volltreffer und rosiger Ausblick
Auch strategisch punktet DeFi Technologies. Die hauseigene Handelsstrategie "DeFi Alpha" meldete am 5. Mai einen erfolgreichen Trade, der basierend auf dem damaligen Marktpreis einen Ertrag von 30,3 Millionen C$ (22 Mio. US-Dollar) einbrachte. Dieser Gewinn wird sich in den Finanzberichten für das zweite Quartal 2025 niederschlagen. Für das Gesamtjahr 2024 generierte DeFi Alpha bereits Handelsgewinne von 132,1 Millionen C$ (96,7 Mio. US-Dollar). Der Geschäftsbereich Stillman Digital steuerte im ersten Quartal 2025 Handelsprovisionen von 2,9 Millionen C$ (2,1 Mio. US-Dollar) zum Umsatz bei.
Angesichts dieser Dynamik hat das Unternehmen seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 auf rund 285,6 Millionen C$ angehoben und übertrifft damit die FactSet-Konsensschätzung von 224,3 Millionen C$ deutlich. Das Unternehmen plant zudem, sein Angebot bis Ende 2025 auf über 100 börsengehandelte Produkte (ETPs) auszuweiten und neue Märkte zu erschließen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Nasdaq-Listing: Eintritt in die erste Börsenliga
Ein zentraler Meilenstein war der Handelsstart der Stammaktien von DeFi Technologies an der Nasdaq Capital Market unter dem Tickersymbol "DEFT" am 12. Mai 2025. Dieser Wechsel von den OTC-Märkten zielt darauf ab, die Sichtbarkeit zu erhöhen, die Liquidität zu verbessern und den Zugang für eine breitere Investorenbasis zu erweitern. Das Unternehmen betonte, dass für dieses Listing keine Kapitalerhöhung notwendig war, und verwies auf eine robuste Finanzlage mit liquiden Mitteln, USDT und anderen digitalen Vermögenswerten im Eigenbestand von 61,9 Millionen C$ (44,7 Mio. US-Dollar) per 30. April 2025.
Die Aktie selbst hat in den letzten zwölf Monaten eine explosive Rallye von fast 500% hingelegt, was das gestiegene Marktvertrauen unterstreicht, auch wenn die hohe Volatilität eine Begleiterscheinung bleibt. Zusätzliche Anerkennung erfuhr DeFi Technologies durch die Aufnahme in den MSCI Canada Small Cap Index (effektiv seit dem 28. Februar 2025) sowie in den MVIS Global Digital Assets Equity Index und den DAPP ETF von VanEck. Solche Indexaufnahmen signalisieren oft wachsendes Investorenvertrauen und eine steigende Marktbedeutung.
Was bleibt?
DeFi Technologies präsentiert sich derzeit in Topform: Starke Zahlen, strategische Erfolge und das prestigeträchtige Nasdaq-Listing zeichnen ein positives Bild. Die große Frage für Anleger wird nun sein, ob das Unternehmen dieses beeindruckende Wachstumstempo und die operative Exzellenz auch zukünftig aufrechterhalten kann.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...