Führender Anbieter im dezentralen Finanzbereich verzeichnet beachtliche Umsatzzuwächse und expandiert durch strategische Übernahmen im KI-Sektor


DeFi Technologies Inc. (ISIN: CA24464X1069) hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das Jahr 2024 veröffentlicht, die ein bedeutendes Wachstum und strategische Fortschritte im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi) belegen.

Das Unternehmen erzielte bereinigte Einnahmen von 204,4 Millionen CAD (etwa 144,8 Millionen USD), was eine erhebliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Die bereinigte EBITDA lag bei 116,1 Millionen CAD (rund 80,4 Millionen USD) und spiegelt die starke operative Effizienz wider. Der bereinigte Nettogewinn erreichte 115,07 Millionen CAD (etwa 84 Millionen USD), was die robuste Profitabilität des Unternehmens unterstreicht.

DeFi Technologies hat zudem wichtige strategische Entwicklungen vorangetrieben. Um den Dialog mit Anlegern zu fördern, wurde eine Telefonkonferenz zur Besprechung der Finanzergebnisse 2024 anberaumt. Die Aufnahme in den MVIS Global Digital Assets Equity Index und den VanEck Digital Transformation ETF (DAPP) verbesserte die Marktpräsenz und Glaubwürdigkeit des Unternehmens erheblich.

Starke Performance der Tochtergesellschaft Valour

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Die Tochtergesellschaft Valour lieferte ebenfalls beeindruckende Ergebnisse. Das verwaltete Vermögen (AUM) erreichte zum 6. März 2025 1,07 Milliarden CAD (etwa 750 Millionen USD). Die monatlichen Netto-Mittelzuflüsse beliefen sich im Februar 2025 auf 16,4 Millionen CAD (rund 11,4 Millionen USD), was auf ein starkes Anlegerinteresse hindeutet. Diese Ergebnisse unterstreichen Valours erfolgreiche Wachstumsstrategie und den wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg von DeFi Technologies.

Übernahme stärkt KI-Kompetenz

Im März 2025 erwarb DeFi Technologies eine Mehrheitsbeteiligung an Neuronomics AG, einem Schweizer Vermögensverwaltungsunternehmen, das auf KI-gestützte Anlagestrategien spezialisiert ist. Diese Akquisition zielt darauf ab, die technologischen Fähigkeiten des Unternehmens zu stärken und sein Dienstleistungsangebot in den Bereichen KI und Vermögensverwaltung zu erweitern.

Die jüngsten Finanzergebnisse und strategischen Initiativen positionieren DeFi Technologies günstig innerhalb der DeFi-Landschaft. Der Fokus des Unternehmens auf die Erweiterung seiner Vermögensverwaltungsdienste, die Verbesserung des Investorenengagements und die Nutzung technologischer Fortschritte durch Übernahmen wie Neuronomics AG spiegelt eine umfassende Strategie wider, um aufkommende Chancen im DeFi-Sektor zu nutzen.

Anzeige

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...