DeFi Technologies Aktie: Milliardenschwelle fast erreicht

Die kanadische DeFi Technologies überraschte gestern mit einem umfassenden Unternehmensupdate, das die Stärke des Geschäftsmodells unterstreicht. Die Tochtergesellschaft Valour knackt fast die Milliardenmarke bei den verwalteten Vermögen, während das Management gleichzeitig durch Aktienrückkäufe und Insider-Käufe Vertrauen signalisiert.
Valour steuert auf Milliarden-AUM zu
Das verwaltete Vermögen (AUM) von Valour erreichte zum 29. August 2025 beeindruckende 974 Millionen US-Dollar – ein Plus von 2,85% im Monatsvergleich. Besonders bemerkenswert: Die Nettozuflüsse betrugen im August 1,3 Millionen US-Dollar, wodurch sich das Jahrestotal auf 91,7 Millionen US-Dollar erhöht.
Den Löwenanteil macht dabei das Solana-Produkt mit 315,4 Millionen US-Dollar aus, gefolgt von den Bitcoin- und Ethereum-ETPs. Diese Zahlen verdeutlichen die starke Position des Unternehmens im wachsenden Markt für Krypto-Anlageprodukte.
Management zeigt Flagge
Das Vertrauen der Führungsebene wird durch konkrete Taten untermauert. Das am 26. August gestartete Aktienrückkaufprogramm autorisiert den Erwerb von bis zu 10% der im Umlauf befindlichen Aktien – das entspricht 31,67 Millionen Aktien. Bereits in der ersten Woche wurden 80.000 Aktien zurückgekauft.
Verstärkt wird dieses Signal durch Aktienkäufe der Unternehmensführung im offenen Markt:
- CEO, Präsident, CFO und Direktoren kauften alle im August 2025 zu
- Konsolidierter Kassenbestand von rund 26,4 Millionen US-Dollar
- Digitale Vermögenswerte im Wert von etwa 26 Millionen US-Dollar (Stand: 30. Juni 2025)
Trading-Sparte als zweites Standbein
Neben dem Wachstum im Asset Management zeigt sich auch die Handelssparte DeFi Alpha als zuverlässiger Gewinnbringer. Seit dem Start im zweiten Quartal 2024 generierte die Division bereits 155,9 Millionen CAD – ein beeindruckender Track Record, der die Diversifikation der Ertragsquellen unterstreicht.
Die institutionelle Basis wächst stetig: Mittlerweile halten 102 Institutionen rund 35 Millionen Aktien, was das zunehmende Vertrauen professioneller Investoren widerspiegelt.
Was kommt als nächstes?
Am 25. September steht das erste Insights Symposium in Frankfurt an – eine Gelegenheit für weitere strategische Updates. Während die Q3-Zahlen erst Mitte November erwartet werden, liefert das gestrige Update bereits einen positiven Zwischenstand.
Die Aktie handelt nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und die konsequente Umsetzung der Wachstumsstrategie dürfte das Interesse der Investoren weiter befeuern.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...