DeFi Technologies setzt mit einer strategischen Offensive im Exchange-Traded-Products-Segment ein klares Wachstumssignal. Die Tochtergesellschaft Valour Inc. bringt acht neue ETPs auf den Markt – ein gezielter Schachzug, der das Produktportfolio deutlich diversifiziert.

Neues ETP-Angebot geht live

Valour erweitert sein Angebot um ETPs auf acht bisher nicht abgedeckte Krypto-Assets:

  • Bitcoin Cash (BCH)
  • Unus Sed Leo (LEO)
  • OKB (OKB)
  • Polygon (POL)
  • Algorand (ALGO)
  • Filecoin (FIL)
  • Arbitrum (ARB)
  • Stacks (STX)

Die Produkte sind ab sofort über die Spotlight Stock Market handelbar und bieten institutionellen wie privaten Anlegern regulierten Zugang zu diesen Nischen-Assets. Warum dieser Schritt? Das Unternehmen erschließt sich gezielt neue Marktsegmente jenseits der etablierten Kryptowährungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Strategische Marktdurchdringung

Doch was steckt hinter der Produktoffensive? DeFi Technologies positioniert sich damit als einer der breitest aufgestellten Anbieter von Krypto-ETPs. Die Auswahl der Assets zeigt ein klares Muster: Statt auf Mainstream-Kryptos setzt Valour auf spezialisierte Blockchain-Protokolle und Ökosystem-Token.

Die Listung an der Spotlight Stock Market ist dabei kein Zufall – sie ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang für europäische Investoren. Ein klarer Schritt, um Marktanteile im heiß umkämpften ETP-Segment zu gewinnen. Die Botschaft ist eindeutig: DeFi Technologies geht in die Offensive.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...