Deere Aktie: Neuigkeiten ohne viel Drama
Die Aktie des Landmaschinenriesen Deere verzeichnete am 14. März 2025 einen minimalen Kursrückgang von 0,20 Prozent und notierte um 12:12 Uhr bei 430,80 Euro. Damit setzt sich der negative Trend fort, der in den vergangenen vier Wochen zu einem Verlust von 6,30 Prozent geführt hat. Der aktuelle Kurs liegt damit 14,67 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, konnte im Jahresvergleich dennoch ein Plus von 24,45 Prozent verbuchen. Mit einer Marktkapitalisierung von 116,9 Milliarden Euro bleibt der US-amerikanische Hersteller ein Schwergewicht im Sektor für Landwirtschaftsgeräte.
Finanzielle Kennzahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deere?
Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 16,47, deutlich günstiger als die für 2025 prognostizierten 25,30. Für das erste Quartal 2025 plant Deere am 31. März eine Dividendenzahlung. Trotz der kurzfristigen Kursschwäche bleibt der Landmaschinenhersteller mit seinem umfassenden Produktportfolio gut positioniert, um von der globalen Nachfrage nach Landtechnik zu profitieren.
Deere-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deere-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Deere-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deere-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deere: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...