Deere Aktie: Landmaschinen-Riese im Stresstest
Der Landmaschinenhersteller Deere verzeichnet einen deutlichen Gewinnrückgang, während Rohstoffpreise und geopolitische Risiken den Aktienkurs belasten. Kann Technologie den Abwärtstrend stoppen?
Der US-Landtechnikkonzern Deere steckt in der Zwickmühle: Während die Aktie laut DCF-Berechnung leicht unterbewertet scheint, drücken schwache Rohstoffpreise und geopolitische Risiken auf die Stimmung. Kann der Technologie-Vorsprung den Abwärtstrend stoppen?
Gewinneinbruch trotz optimistischer Prognose
Die jüngsten Zahlen sorgten für Ernüchterung – im ersten Quartal 2025 sackte der Gewinn um satte 50 Prozent ab. Dennoch hält das Management an seiner Jahresprognose von 5 bis 5,5 Milliarden Dollar Nettoeinnahmen fest, was immerhin einem Rückgang von rund 22 Prozent gegenüber 2024 entspräche.
Die Analysten von R. W. Baird reagierten mit einem Downgrade von "Outperform" auf "Neutral" und einem Kursziel von 501 Dollar. Sie begründen dies mit begrenztem Aufwärtspotenzial, trotz erwarteter Besserung ab 2026.
Dreifachbelastung für den Agrarsektor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deere?
Gleich drei Faktoren machen Deere das Leben schwer:
- Schwache Rohstoffpreise dämpfen die Investitionsbereitschaft der Landwirte
- Geopolitische Unsicherheiten belasten den globalen Maschinenabsatz
- Potenzielle Handelszölle könnten den Export behindern – immerhin stammten 2024 rund 34 Prozent der Umsätze aus Märkten außerhalb der USA und Kanadas
Technologie als Rettungsanker?
Deere setzt stark auf Digitalisierung, um sich aus der Krise zu manövrieren. Durch die Vernetzung von Maschinen mit GPS und anderen Technologien will das Unternehmen sein adressierbares Marktvolumen um 150 Milliarden Dollar erhöhen.
Ob diese Strategie aufgeht, während der Branchenprimus Caterpillar bereits mit enttäuschenden Quartalszahlen kämpft, bleibt die spannende Frage für Anleger. Die kommenden Wochen mit der Vorlage der Q2-Zahlen dürften hier mehr Klarheit bringen.
Deere-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deere-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deere-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deere-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deere: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...