Deere Aktie: Bilanzen analysiert
Landmaschinenhersteller Deere mit aktueller Kursentwicklung und divergierenden Analystenmeinungen. Wie steht es um die Zukunft des Agrarsektors?
Die Aktie des Landmaschinenherstellers Deere zeigt sich heute mit einem Plus von 1,47% bei 404,00 Euro. Damit setzt der Titel seine jüngste Erholung fort, bleibt aber deutlich unter seinem Jahreshoch.
Oppenheimer erhöht Ziel - Bernstein senkt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deere?
Während Oppenheimer das Kursziel leicht auf 513 Dollar anhob und am "Outperform"-Rating festhält, korrigierte Bernstein seine Erwartungen nach unten. Die Analysten senkten ihr Ziel von 476 auf 465 Dollar und behielten die "Market Perform"-Einstufung bei.
Die Meinungen gehen auseinander: Das durchschnittliche Kursziel der Wall-Street-Analysten liegt bei 493,54 Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von 8,14% gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten würde. Die Spanne reicht dabei von 400 bis 583 Dollar.
Landwirtschaft als stabiler Markt?
Oppenheimer betont die relative Widerstandsfähigkeit des Agrarsektors trotz Zollstreitigkeiten und makroökonomischer Unsicherheiten. Staatliche Subventionen puffern die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Landwirte ab – ein wichtiger Faktor für Deeres Geschäft.
Dennoch zeigen die Zahlen eine gemischte Bilanz: Die Umsätze gingen zuletzt um 30,25% zurück. Gleichzeitig liegt der Kurs aktuell 17,31% unter dem 52-Wochen-Hoch von 488,60 Euro, aber 28,42% über dem Jahrestief von 314,60 Euro. Die hohe Volatilität von 44,82% unterstreicht die aktuelle Marktnervosität.
Deere-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deere-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Deere-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deere-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deere: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...