Der Aktienkurs des asiatischen Finanzriesen DBS Group Holdings ist am 11. März 2025 um beachtliche 3,65 Prozent auf 30,74 EUR gefallen. Dieser deutliche Rückgang setzt den negativen Trend der letzten Wochen fort, denn auf Monatssicht verzeichnet die Aktie bereits einen Verlust von 4,88 Prozent. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche steht die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 37,74 Prozent noch immer solide da, notiert jedoch aktuell 10,49 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 87,3 Milliarden Euro bleibt DBS einer der führenden Finanzwerte in Asien.


Anstehende Termine für Anleger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DBS?


Für Aktionäre stehen wichtige Termine bevor: Die Jahreshauptversammlung findet am 28. März 2025 statt, gefolgt von der Auszahlung der Schlussdividende am 7. April. Mit einem aktuellen KGV von 7,75 basierend auf dem Jahresüberschuss von 11,3 Milliarden Euro aus 2024 präsentiert sich die Aktie trotz der jüngsten Kursverluste aus fundamentaler Sicht weiterhin attraktiv.


DBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DBS-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten DBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...