Der inverse Hebel-ETF ShortDAX x2 verdoppelt tägliche DAX-Verluste – ein riskantes Instrument für erfahrene Trader. Was Anleger beachten müssen.

Wette gegen den DAX – mit Hebel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C?

Für Anleger, die auf fallende Kurse am deutschen Aktienmarkt setzen wollen, bietet der db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C ein mächtiges Werkzeug. Doch Vorsicht: Der ETF ist nichts für schwache Nerven – und schon gar kein langfristiges Investment.

So funktioniert der inverse Hebel-ETF

Der Fonds bildet mittels Swap-Geschäften das doppelt inverse Tagesergebnis des DAX ab. Das bedeutet:

  • Fällt der DAX um 1%, steigt der ETF um 2% (vor Kosten)
  • Steigt der DAX um 1%, verliert der ETF 2%

Durch diesen Hebel eignet sich das Produkt vor allem für kurzfristige Trading-Strategien oder als Absicherung gegen Marktrückgänge. In turbulenten Börsenphasen kann der ShortDAX x2 somit zum interessanten Instrument werden.

Risiken nicht unterschätzen

Doch der Turbo-Effekt hat seine Tücken:

  • Der tägliche Reset kann bei schwankenden Märkten zu Wertverlusten führen
  • Die Hebelwirkung verstärkt Verluste ebenso wie Gewinne
  • Mit 0,60% p.a. fallen vergleichsweise hohe Kosten an

Erfahrene Trader nutzen den ETF gezielt für Spekulationen oder Hedge-Strategien. Für Buy-and-Hold-Anleger ist er dagegen völlig ungeeignet. Wer mit dem ShortDAX x2 liebäugelt, sollte sich der Risiken bewusst sein – der Hebel kann schnell zum Bumerang werden.

db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C: Kaufen oder verkaufen?! Neue db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

db x-trackers ShortDAX x2 Daily UCITS 1C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...