DAX: Wackelige Momente!

Der September startet für den DAX mit gemischten Signalen. Während die Vorbörse leichte Gewinne andeutet, kämpft der deutsche Leitindex weiterhin mit der psychologisch wichtigen 24.000-Punkte-Marke. Nach dem Rutsch unter diese Schwelle in der Vorwoche bleibt die Unsicherheit hoch.
Die DAX-Futures zeigten sich am frühen Montagmorgen zunächst schwankend. Der September-Kontrakt startete bei 24.043 Punkten, rutschte aber schnell ab und notierte gegen 8 Uhr bei 23.983 Zählern. Das entspricht einem Minus von 11 Punkten zum Vortag.
Gefährliche Unterstützung im Blick
Technisch wird es für den DAX kritisch. Ohne eine deutliche Rückkehr über die 24.000er Marke droht laut Marktteilnehmern ein weiterer Rückgang in Richtung 23.446 Punkte - dem Tief von Anfang August. Diese Marke würde dann als entscheidende Unterstützung fungieren.
Immerhin: Das Juli-Rekordhoch bei 24.639 Punkten bleibt in Sichtweite, sollte die Erholung gelingen. Doch dafür müssten die Bullen erst einmal die 24.000er-Hürde überwinden.
September-Blues und goldener Herbst?
Der Börsenmonat September gilt traditionell als schwierig für Aktienanleger. Experten sprechen von einer "nicht allzu rosigen" Bilanz dieses Monats, bevor im Oktober möglicherweise wieder der "goldene Herbst" einkehrt.
Hoffnung macht eine Einschätzung von JPMorgan-Stratege Mislav Matejka. Er sieht die sechsmonatige Konsolidierung europäischer Aktien vor dem Ende und erwartet in den nächsten ein bis zwei Monaten Kaufgelegenheiten - vorausgesetzt, es entsteht mehr Klarheit in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht.
Impulse bleiben aus
Von den US-Märkten werden zum Wochenstart keine frischen Impulse erwartet. Die Wall Street bleibt feiertagsbedingt geschlossen - der Handel startet erst am Dienstag wieder. Das dürfte dem DAX die Richtungssuche nicht erleichtern.
Bleibt die Frage: Kann der deutsche Leitindex die 24.000er-Marke zurückerobern oder droht der Rutsch zu tieferen Notierungen? Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die Bullen genug Kraft für einen nachhaltigen Befreiungsschlag haben.
DAX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...