DAX: Nervöses Ringen um die 24.000-Punkte-Marke

Der deutsche Leitindex kämpft heute mit widersprüchlichen Signalen. Während schwache Einzelhandelsdaten aus Deutschland die Stimmung belasten, stützen leichte Gewinne bei Technologiewerten den Markt. Zur Mittagszeit notiert der DAX bei 23.992,11 Punkten - ein Minus von 0,17%.
Sektoren im Gegenwind
- Banken unter Druck: Die Deutsche Bank stürzt mit 3,93% Verlust ab und zieht den gesamten Finanzsektor mit nach unten
- Chemie-Branche schwächelt: Bayer verliert 1,48% und zeigt die anhaltenden Probleme des Sektors
- Tech-Aufschwung: Zalando schießt mit 5,88% Plus an die Spitze, gefolgt von Infineon (+2,01%)
Die überraschend schwachen Einzelhandelszahlen für Mai schockten den Markt: Ein Minus von 1,6% gegenüber dem Vormonat nährt Zweifel an der deutschen Binnennachfrage.
Charttechnisches Tauziehen
Der Index pendelt zwischen kritischen Marken:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
- Unterstützung: 200-Tage-Linie bei ~23.713 Punkten
- Widerstand: Tageshoch vom 27. Juni bei 24.023 Punkten
- Allzeithoch: 24.476 Punkte bleibt fernes Ziel
"Die Nervosität ist spürbar", zeigt der VDAX-NEW mit einem Anstieg auf 18,38 Punkte. Das Handelsvolumen erreicht bisher 850 Millionen Euro - ein Zeichen für erhöhte Aktivität.
Was bewegt den Nachmittag?
Alle Augen richten sich auf:
- Zentralbanker-Reden in Sintra
- Chicago Einkaufsmanagerindex aus den USA
- Euro/US-Dollar-Kurs bei 1,173
Kann der DAX die 23.950-Punkte-Marke halten? Ein Bruch könnte die Bären Richtung 50-Tage-Linie bei ~23.467 Punkten locken. Bleibt die Verteidigung standhaft, könnte ein neuer Anlauf auf 24.100 Punkte folgen.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...