DAX: Hexensabbat bremst Aufwärtsdrang

Der Deutsche Aktienindex beendet eine volatile Sitzung am großen Verfallstag mit leichten Verlusten. Nach deutlichen Schwankungen schloss der XETRA-Handel bei 23.639 Punkten - ein Minus von 0,15 Prozent. Das Auslaufen von Futures und Optionen sorgte für die gewohnte Unruhe am "Hexensabbat".
Achterbahn im Minutentakt
Der DAX startete bei 23.723 Punkten und kletterte zunächst bis auf 23.785 Punkte. Doch Gewinnmitnahmen und Derivate-Abrechnungen drückten den Index ins Minus. Das Tagestief lag bei 23.599 Punkten, bevor sich der Leitindex zum Handelsschluss stabilisierte.
Das Handelsvolumen auf XETRA erreichte 46,21 Millionen Aktien. Der Volatilitätsindex VDAX-NEW pendelte zwischen 15,42 und 15,83 Punkten - ein Zeichen für die nervöse Grundstimmung.
Gewinner und Verlierer im Fokus
Drei Aktien trotzten dem schwierigen Umfeld:
- Deutsche Bank: +1,54 %
- Brenntag: +1,31 %
- Airbus: +1,11 %
Die Verliererseite dominierte jedoch das Geschehen. Besonders hart traf es Zalando mit einem Kurssturz von 3,67 Prozent. Symrise verlor 3,15 Prozent, die Deutsche Börse gab 1,82 Prozent ab.
Kritische Zone erreicht?
Aus technischer Sicht navigiert der DAX weiterhin im mittelfristigen Aufwärtstrendkanal. Doch die Unterstützung um 23.400 Punkte rückt bedrohlich näher. Ein Bruch dieser Marke könnte Verkaufsdruck auslösen.
Die gestrige Kursbewegung zeigt: Der Index kämpft mit der Hürde bei 23.700 Punkten. Analysten bewerten die technische Lage als neutral - die Richtungsentscheidung steht noch aus.
Internationale Signale bleiben gemischt
Der Euro Stoxx 50 verharrte bei 5.458 Punkten. Während die US-Märkte im späten Handel freundlich tendierten, schwächelte der Euro auf 1,1736 Dollar. Das Put/Call-Verhältnis von über 1,4 verrät die skeptische Haltung der Optionshändler.
Jetzt richtet sich der Blick wieder auf fundamentale Faktoren. Nach dem Verfallstag-Spektakel werden makroökonomische Daten und Zinsentwicklung das Geschehen bestimmen.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...