DAX: Gewinnmitnahmen drücken Index ins Minus

Nach einem starken Vormonat startet der deutsche Leitindex das neue Quartal mit einem Dämpfer. Heute verlor der DAX 0,5% und schloss bei 23.909 Punkten - trotz anfänglicher Höhenflüge über die 24.100-Punkte-Marke. Verantwortlich: Quartalsend-Gewinnmitnahmen und gemischte Reaktionen auf deutsche Inflationsdaten.
Sitzung mit zwei Gesichtern
Der Handelstag entwickelte sich zum emotionalen Wechselbad:
- Eröffnung bei 24.109 Punkten
- Tageshoch bei 24.121 Punkten
- Tagestief bei 23.854 Punkten
Die Volatilität blieb spürbar - der VDAX-New pendelte zwischen 18,26 und 18,73 Punkten. Doch die anfängliche Kauflust verpuffte im Laufe des Tages. "Der Markt zeigt Ermüdungserscheinungen nach dem jüngsten Rallye-Lauf", kommentiert ein Börsenhändler.
Sektoren: Tech glänzt, Autobauer schwächeln
Während Zalando (+3,1%) und Siemens Energy (+2,7%) die Gewinnerliste anführten, drückten vor allem Labortechniker wie Sartorius (-2,3%) den Index. Die Automobilbranche präsentierte sich uneinheitlich - nach Freitags-Rallye setzte bei Porsche, Daimler Truck und BMW die Ernüchterung ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
Technische Signale: Überkauft, aber intakter Trend
- Widerstand bei 24.120 Punkten hält
- Unterstützung zwischen 23.830 und 23.921 Punkten
- RSI signalisiert überkauftes Niveau
- Aufwärtstrendkanal bleibt intakt
"Der Durchbruch über den 20-Tage-Durchschnitt bestätigt die grundsätzlich bullische Stimmung", analysiert ein Charttechniker. "Kurze Atempausen sind nach dem jüngsten Höhenflug jedoch gesund."
Inflation trifft EZB-Ziel - was nun?
Die vorläufigen Juni-Daten zeigten:
- Verbraucherpreise: +2,0% zum Vorjahr
- Erstmals seit 2021 EZB-Zielmarke erreicht
- Euro gewinnt 0,5% gegenüber dem Dollar
Doch wie nachhaltig ist der Inflationsrückgang? Diese Frage beschäftigt nun die Märkte. Gleichzeitig stieg der ifo-Geschäftsklimaindex leicht an - ein Silberstreif am Horizont für die Konjunktur.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...