DAX: Frontalangriff auf 24.000 Punkte!

Der deutsche Leitindex zeigt sich von seiner kämpferischen Seite. Nach einem kurzen Abtaucher zum Tagestief von 23.836 Punkten sammelten die Bullen Kräfte und trieben den DAX in einem beeindruckenden Kursfeuerwerk bis auf 24.044 Punkte. Die entscheidende Frage: Ist der Durchbruch durch die magische 24.000er-Marke nachhaltig?
Finanzriesen übernehmen das Kommando
Das Schlachtfeld gehörte heute klar den Finanzwerten. Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft führte mit einem Plus von 1,51 % die Gewinnerliste an, gefolgt von der Commerzbank (+1,46 %). Leicht anziehende Anleiherenditen befeuerten den Sektor zusätzlich.
Auch die Allianz (+1,40 %) und SAP (+1,37 %) warfen ihr Gewicht in die Waagschale. Siemens Energy komplettierte mit einem Zuwachs von 1,36 % die Top-5-Formation.
Chemie und Autos unter Beschuss
Während die Finanzwerte triumphierten, gerieten andere Sektoren ins Kreuzfeuer. Merck brach als größter Tagesverlierer um 1,93 % ein. Porsche verlor 1,38 %, Sartorius vz musste 1,05 % abgeben.
Die Marktbreite spricht Bände:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
- 24 Gewinner-Aktien
- 16 Verlierer
- Keine unveränderten Werte
Technische Zeitenwende erreicht?
Der Durchbruch durch die 24.000-Punkte-Barriere markiert eine potentielle Zeitenwende. Das Tageshoch bei 24.044 Punkten fungiert nun als nächster Widerstand, während die eroberte 24.000er-Marke zur neuen Verteidigungslinie wird.
Der VDAX-NEW bewegte sich entspannt zwischen 19,12 und 19,64 Punkten - ein Zeichen dafür, dass die Marktteilnehmer trotz der Kursgewinne keine übermäßige Nervosität zeigen.
Währungen und Zinsen im Blick
Ein nachgebender Euro (1,1728 US-Dollar) und leicht steigende Kapitalmarktzinsen durch Verluste im Euro-Bund-Future konnten die Aufwärtsdynamik nicht bremsen. Die Anleger ignorierten auch gestiegene Ölpreise souverän.
Kann der DAX die 24.000-Punkte-Marke als neue Basis etablieren? Die Antwort dürfte die kommenden Handelstage liefern - und von der Entwicklung an den US-Märkten abhängen, die zum europäischen Handelsschluss ebenfalls feste Tendenzen zeigten.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...