DAX ETF: Sturmfest oder Sturmwarnung?

Deutschlands Leitindex kämpft mit widrigen Konjunkturwinden – doch der iShares Core DAX® UCITS ETF zeigt sich erstaunlich robust. Während die Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 leicht schrumpfte (-0,1%), halten Konsum und Staatsausgaben die Konjunktur über Wasser. Gleichzeitig bleibt die Inflation mit 2,0% hartnäckig über den Erwartungen. Kann der größte deutsche Aktien-ETF diese Herausforderungen meistern?
Die makroökonomische Zwickmühle
Der DAX steckt in einem klassischen Dilemma:
- Schwache Investitionen: Unternehmen zögern bei Maschinen und Ausrüstung
- Stabile Konsumausgaben: Privathaushalte stützen die Binnennachfrage
- Inflationssorgen: 2,0% im Juli – höher als prognostiziert
Besonders exportlastige Branchen wie die Automobilindustrie spüren den globalen Handelsdruck. Doch der DAX-ETF profitiert von seiner breiten Streuung über 40 Blue Chips – darunter defensive Konsumgüter und widerstandsfähige Industrietitel.
Der DAX-ETF unter der Lupe
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
Mit über 8,8 Milliarden Euro Fondsvolumen ist der iShares Core DAX® UCITS ETF der unangefochtene Marktführer. Seine Stärken:
- Physische Replikation: Direkter Besitz aller DAX-Aktien
- Thesaurierung: Dividenden werden automatisch reinvestiert
- Kostengünstig: TER von nur 0,16% p.a.
Aktuell notiert der ETF bei 207,20 € – nur 4,16% unter seinem Jahreshoch von 216,20 €. Seit Jahresanfang legte er beachtliche 17,66% zu.
Ausblick: Geduld wird belohnt
Die kurzfristige Schwächephase (-1,50% in der letzten Woche) täuscht: Mit einem RSI von 33,0 ist der ETF technisch nicht überkauft. Langfristig spricht vieles für den deutschen Leitindex – vorausgesetzt, die Unternehmen meistern die konjunkturellen Herausforderungen. Für Anleger mit starken Nerven könnte die aktuelle Konsolidierung eine Chance sein.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...