DAX: Bullen kämpfen um Kontrolle

Der deutsche Leitindex zeigt sich heute trotz leichter Schwankungen robust. Mit einem Plus von 0,17% auf 24.258,05 Punkte verteidigt der DAX seine jüngsten Gewinne – unterstützt von einer außergewöhnlich breiten Marktpartizipation. 38 von 40 Titeln notieren im Plus, nur zwei Werte geben nach. Doch schafft es der Index aus seiner Seitwärtsphase auszubrechen?
Volatilität schmilzt – Stimmung hellt sich auf
Ein klares Signal kommt vom VDAX-NEW: Der Angstbarometer fiel deutlich auf 17,01 Punkte, nach 17,35 Zählern am Vortag. Diese Entspannung spiegelt wachsendes Vertrauen der Anleger wider. Gleichzeitig zeigt die starke Marktbreite, dass die Kauflust nicht auf Einzeltitel beschränkt bleibt.
Die treibenden Kräfte:
- Finanzwerte führen das Feld an, angeführt von der Deutschen Bank (+1,84%)
- Technologie zieht kräftig mit, SAP als Indexschwergewicht legt 1,83% zu
Technisches Kräftemessen
Der heutige Handel offenbart einen klaren Kampf zwischen Bullen und Bären:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
- Unterstützung bei 24.131,71 Punkten hält stand
- Widerstand um 24.307,21 Punkte bremst weitere Gewinne aus
Techniker beobachten besonders:
- Die Positionierung zu den gleitenden Durchschnitten (50/200 Tage)
- Momentum-Indikatoren, die auf Konsolidierung hindeuten
Ein nachhaltiger Ausbruch über den Tageswiderstand könnte frisches Kapital anziehen. Doch reicht die Kraft der Bullen für den nächsten Push?
Makro-Rückenwind stützt Aufwärtstrend
Das Umfeld spielt den DAX-Bullen in die Karten:
- Leicht steigende Bundesanleihen-Renditen (2,71%) signalisieren Stabilität
- Euro fest bei 1,14788 gegenüber dem US-Dollar
- Ifo-Index steigt zum fünften Mal in Folge – Hoffnungsschimmer für die Konjunktur
Während Öl (Brent: -0,4% auf 73 USD) nachgibt, zeigt sich Gold stabil. Die Frage bleibt: Können die positiven Signale den DAX aus seiner aktuellen Range befreien? Die nächsten Stunden werden zeigen, ob die Bullen die Oberhand behalten – oder die Bären zurück auf den Plan treten.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...