Der deutsche Leitindex durchbricht wichtige Marke und zeigt klare Aufwärtsdynamik. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Optimismus?

Der deutsche Leitindex bricht nach einer kurzen Korrekturphase erneut nach oben aus. Die 21.500-Punkte-Marke ist gefallen – doch wie nachhaltig ist der aktuelle Optimismus?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?

Frontalangriff auf Widerstandslinien

Gestern durchbrach der DAX mit Wucht die psychologisch wichtige Marke von 21.500 Punkten. Aktuell notiert der Index bei rund 22.000 Zählern – ein klarer Aufwärtstrend ist etabliert.

  • Technisches Signal: Der Ausbruch bestätigt die Stärke der Bullen nach der jüngsten Konsolidierung.
  • Nächstes Ziel: Die 22.500-Punkte-Marke rückt ins Visier.
  • Treibende Kraft: Trotz geopolitischer Risiken und schwacher Konjunkturdaten zeigt der Markt erstaunliche Resilienz.

ETFs als Turbo für die DAX-Rallye

Deka DAX® ETF-Anleger profitieren besonders vom jüngsten Aufschwung:

  • +3,13% zum Vortag
  • Ausgabepreis bei 193,51 Euro

Doch kann die Dynamik anhalten? Die Antwort liegt in drei Schlüsselfaktoren:

  1. Fortschritte bei den Handelskonflikten
  2. Stabilität der deutschen Bluechips
  3. Anhaltende Liquiditätsspritzen der EZB

Analysten wetten auf Fortsetzung

Während sich einige Anleger noch an die Zoll-Schocks des Monatsanfangs erinnern, sehen Marktbeobachter weiter Luft nach oben. Das bisherige Jahreshoch bleibt das nächste große Ziel – vorausgesetzt, es kommen keine neuen negativen Überraschungen.

Die technische Lage spricht klar für die Bullen. Doch wie lange kann der DAX den globalen Sturmwinden trotzen? Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob der aktuelle Optimismus berechtigt ist – oder nur eine kurze Verschnaufpause vor dem nächsten Abschwung.

DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...