Davis Cup: Österreich vor Sensation gegen Ungarn

Österreichs ausgedünnte Davis-Cup-Mannschaft führt 2:0 gegen die favorisierten Ungarn. Trotz des Ausfalls beider Top-Spieler erkämpfte sich das Team von Kapitän Jürgen Melzer in Debrecen die perfekte Ausgangsposition für den Einzug ins Final-8-Turnier. Bereits heute könnte im Doppel die historische Qualifikation perfekt werden.
Rodionov und Neumayer schocken die Gastgeber
Was in der Fönix Arena geschah, kam einer Sensation gleich. Jurij Rodionov besiegte Ungarns Nummer eins Fábián Marozsán nach 2:17 Stunden mit 6:2, 6:7(5), 7:5. Der Österreicher dominierte den ersten Satz und behielt auch nach dem verlorenen Tiebreak des zweiten Durchgangs die Nerven.
Den Paukenschlag lieferte Lukas Neumayer. Der Salzburger war kurzfristig für den erkrankten Filip Misolic nachgerückt und traf auf Weltranglisten-59 Márton Fucsovics. Nach fast drei Stunden wehrte Neumayer im entscheidenden Tiebreak Matchbälle ab und siegte 6:3, 3:6, 7:6(7) – die 2:0-Führung war perfekt.
Team wächst über sich hinaus
Die Erfolge sind umso bemerkenswerter, da Österreich massiv geschwächt angetreten war. Sebastian Ofner musste bereits im Vorfeld verletzungsbedingt absagen, am Freitagmorgen fiel auch Filip Misolic wegen einer Verkühlung für das gesamte Wochenende aus.
"Wir sind Außenseiter", hatte Melzer vor den Partien erklärt. "Aber an so einem Wochenende kann viel passieren. Wir müssen ein perfektes Wochenende erwischen." Seine Ersatzleute wuchsen über sich hinaus.
Erler/Miedler haben den ersten Matchball
Mit der 2:0-Führung hat Österreich heute drei Chancen auf den Aufstieg. Die größte bietet sich um 11 Uhr im Doppel: Alexander Erler (ATP-Doppel 28) und Lucas Miedler (ATP-Doppel 41) treffen auf Marozsán/Zsombor Piros.
Auf dem Papier sind die Österreicher klare Favoriten. Das eingespielte ÖTV-Duo hat deutlich höhere Doppel-Rankings als ihre ungarischen Gegner. Ein Sieg würde das Ticket nach Bologna lösen.
Bologna wartet auf Österreich
Ein Final-8-Einzug wäre historisch – zuletzt stand eine österreichische Auswahl 2012 unter den besten acht Davis-Cup-Nationen. Das Finalturnier findet vom 18. bis 23. November in Bologna statt, wo bereits Titelverteidiger Italien wartet.
Die Ausgangslage könnte nicht besser sein. Mit drei Matchbällen liegt der Druck nun bei den Ungarn. Schon heute Vormittag können Erler und Miedler die Sensation perfekt machen.