Davis Cup: Österreich trifft auf Titelverteidiger Italien

Österreichs Davis-Cup-Team hat bei der Auslosung das schwerste Los gezogen. Im Viertelfinale wartet am 19. November Gastgeber und Titelverteidiger Italien.
Die Spannung war groß, als am Mittwoch auf der Piazza Maggiore in Bologna die Viertelfinal-Paarungen ausgelost wurden. Für das österreichische Team endete die Zeremonie mit einem Paukenschlag: Das Los fiel auf die topgesetzte Heimmannschaft Italien.
Die Begegnung findet am 19. November um 16:00 Uhr in der SuperTennis Arena BolognaFiere statt. Für das ÖTV-Team, das sich durch einen sensationellen 3:2-Auswärtssieg gegen Ungarn qualifiziert hatte, bedeutet dies die größtmögliche Hürde.
Melzer: "Mehr Außenseiter kann man nicht sein"
ÖTV-Kapitän Jürgen Melzer fand nach der Auslosung klare Worte: „Das ist natürlich das ungünstigste Los, das wir bekommen konnten. Mehr Außenseiter könnte man nicht sein."
Trotzdem gibt sich Melzer kämpferisch: „Wir müssen unser Bestes versuchen, um die Überraschung zu schaffen – das passiert hin und wieder mal, und darauf müssen wir bauen." Vor rund 10.500 Fans erwartet er eine „Top-Atmosphäre".
Auch ÖTV-Präsident Martin Ohneberg erkennt die Schwere der Aufgabe: „Italien als Gastgeberland, Nachbarland und Nummer-1-Tennisnation ist eine schwere, aber tolle Auslosung."
David gegen Goliath: Die Kräfteverhältnisse
Ein Blick auf die Weltranglisten verdeutlicht die gewaltige Herausforderung. Italien kann mit Jannik Sinner (ATP 2) und Lorenzo Musetti (ATP 9) zwei Top-Ten-Spieler aufbieten.
Österreich hingegen hat mit Filip Misolic (ATP 92) nur einen Spieler aus den Top 100. Die Bilanz aus sechs bisherigen Duellen spricht ebenfalls für Italien: Österreich gewann nur einmal – 1990 mit 5:0.
Historischer Erfolg mit Mammutaufgabe
Das Erreichen des Final-8-Turniers ist bereits ein Meilenstein. Erstmals seit 2012 gehört Österreich wieder zum erlesenen Kreis der besten acht Tennisnationen.
Der neue Turniermodus mit nur zwei Einzeln und einem Doppel pro Begegnung könnte theoretisch die Chancen für eine Überraschung erhöhen. Doch gegen den zweimaligen Titelverteidiger auf heimischem Boden wird jeder Punkt hart erkämpft werden müssen.
Die weiteren Viertelfinal-Paarungen:
* Frankreich - Belgien
* Tschechien - Spanien
* Deutschland - Argentinien
Der Sieger des Duells Italien-Österreich trifft im Halbfinale auf den Gewinner zwischen Frankreich und Belgien. Das ÖTV-Team wird alles daransetzen, in Bologna für die große Überraschung zu sorgen.