Davide Campari-Milano.V Aktie: Marktverhalten und Einflüsse
Der italienische Spirituosenproduzent meldet Umsatzplus von 2,4 Prozent für 2024, während das Management eine strategische Neuausrichtung zur Schuldenreduzierung initiiert.
Die Campari Group verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzanstieg von 2,4% auf 3,07 Milliarden Euro und übertraf damit leicht die Markterwartungen. Aktuell notiert die Davide Campari-Milano-Aktie bei 5,86 Euro, was einer Tagesveränderung von 1,63% entspricht. Im Jahresvergleich zeigt sich jedoch ein deutlicher Kursrückgang von fast 38%.
Trotz der Umsatzsteigerung verzeichnete das bereinigte Betriebsergebnis des italienischen Spirituosenherstellers einen organischen Rückgang von 2,5%. CEO Simon Hunt charakterisierte 2025 daher als "Übergangsjahr" für das Unternehmen. Dennoch betonte er die Zuversicht des Managements hinsichtlich der langfristigen Wachstumsstrategien.
Strategischer Fokus und Verschuldungsabbau
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Davide Campari-Milano.V?
Die Unternehmensführung unter Hunt hat eine Neuausrichtung der Strategie eingeleitet. Der Schwerpunkt liegt nun verstärkt auf der Entwicklung der Hauptmarken, während Akquisitionen vorerst pausiert werden. Diese Entscheidung zielt primär auf die Reduzierung der Nettoverschuldung ab, die Ende 2024 das 3,2-fache des EBITDA betrug. Der Fokus auf organisches Wachstum soll die finanzielle Position des Unternehmens stärken.
Zoll-Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Eine zusätzliche Belastung stellen die kürzlich eingeführten US-Zölle auf bestimmte alkoholische Getränke dar. Die Campari Group arbeitet aktiv daran, die negativen Auswirkungen dieser Zölle zu minimieren und ihre Marktposition in den USA, einem wichtigen Absatzmarkt, zu festigen. Diese geopolitischen Handelsbarrieren könnten ein signifikanter Faktor für die Kursentwicklung sein, die in den vergangenen 30 Tagen zwar um knapp 10% zulegen konnte, jedoch seit Jahresbeginn um 4,21% nachgab.
Für das laufende Jahr 2025 geht das Unternehmen trotz der aktuellen Herausforderungen von einer Stabilisierung aus. Die Konzentration auf organisches Wachstum und die Pflege des bestehenden Markenportfolios sollen langfristig positive Effekte erzielen und die Grundlage für eine nachhaltige Erholung schaffen.
Davide Campari-Milano.V-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Davide Campari-Milano.V-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Davide Campari-Milano.V-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Davide Campari-Milano.V-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Davide Campari-Milano.V: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...