Die italienische Spirituosengruppe Davide Campari-Milano verzeichnet einen gemischten Start ins Jahr 2025. Der Aktienkurs des Getränkeherstellers notierte am 23. Januar bei 5,70 USD und verzeichnete damit einen Tagesverlust von 1,30 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 6,7 Milliarden Euro. Besonders bemerkenswert ist die monatliche Entwicklung, die einen Rückgang von 5,94 Prozent aufweist.


Fundamentaldaten im Fokus


Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 17,75 und einer aktuellen Marktbewertung von 5,70 USD pro Aktie zeigt sich die fundamentale Situation des Unternehmens stabil. Die Gruppe mit Hauptsitz in Sesto San Giovanni behält ihre Position als einer der führenden Spirituosenhersteller mit einem Portfolio von über 50 Eigenmarken.


Anzeige

Davide Campari-Milano.V-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Davide Campari-Milano.V-Analyse vom 23. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Davide Campari-Milano.V-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Davide Campari-Milano.V-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Davide Campari-Milano.V: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...