Die Aktie des italienischen Spirituosenherstellers Davide Campari-Milano notierte am 14. März 2025 um 14:46 Uhr bei 5,776 Euro und verzeichnete damit einen leichten Anstieg von 0,17 Prozent gegenüber dem Vortag. Nach einem Rückgang von 1,92 Prozent am 13. März konnte sich das Wertpapier somit wieder etwas erholen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 7,1 Milliarden Euro. Im Monatsvergleich steht ein Plus von 0,47 Prozent zu Buche, während die Aktie im Jahresvergleich mit einem Minus von 39,92 Prozent deutlich an Wert eingebüßt hat.


Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Davide Campari-Milano.V?


Aktuell liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 35,28, was deutlich über dem für 2025 prognostizierten Wert von 17,89 liegt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 10,61 und fällt damit niedriger aus als der zuletzt gemeldete Wert von 11,29 aus 2024. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,32 notiert die Aktie momentan 11,63 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 74,69 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Davide Campari-Milano.V-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Davide Campari-Milano.V-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Davide Campari-Milano.V-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Davide Campari-Milano.V-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Davide Campari-Milano.V: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...