Finanzinvestor KKR bietet 54 Euro pro Datagroup-Aktie – Vorstand empfiehlt Annahme. Delisting und strategische Partnerschaft geplant.

Paukenschlag bei Datagroup! Der Finanzinvestor KKR will zugreifen und hat ein Übernahmeangebot vorgelegt. Geboten werden 54 Euro je Aktie – Vorstand und Aufsichtsrat finden das Angebot fair und attraktiv.

Angebot schlägt ein!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Datagroup?

Die gebotenen 54 Euro stellen einen Aufschlag von rund 33 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag dar. Kein Wunder, dass die Aktie daraufhin kräftig zulegte. Gestern schloss das Papier bei 53,70 Euro – nicht nur ein neues 52-Wochen-Hoch, sondern auch fast punktgenau der Angebotspreis von KKR.

Die Fakten auf dem Tisch

Was sind die konkreten Pläne?

  • Angebot: KKR bietet 54 Euro je Aktie.
  • Empfehlung: Vorstand und Aufsichtsrat raten zur Annahme.
  • Konsequenz: Ein Delisting der Aktie von der Börse ist geplant.
  • Zeitplan: Die Transaktion soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein.

KKR und Gründer im Boot

Doch warum steigt KKR ein? Der Finanzinvestor plant gemeinsam mit Gründer Max Schaber die strategische Weiterentwicklung. Die HHS Beteiligungsgesellschaft mbH von Schaber, die bisher 54,4% hält, bringt ihre Anteile separat ein. Nach Abschluss sollen KKR und HHS als gleichberechtigte Partner agieren – ein klares Zeichen für langfristiges Engagement.

Datagroup-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Datagroup-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Datagroup-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Datagroup-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Datagroup: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...