Die Data Modul AG verzeichnet weiterhin eine positive Entwicklung an der Börse. Der Kurs des Münchner Flachdisplay-Herstellers stieg am 17. März 2025 um 3,05 Prozent auf 27,00 Euro. Diese Aufwärtsbewegung setzt den positiven Trend der vergangenen Woche fort, nachdem die Aktie bereits am Freitag um 2,34 Prozent auf 26,20 Euro zugelegt hatte. Innerhalb eines Monats konnte das Papier somit beachtliche 6,72 Prozent hinzugewinnen, was auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger in den Technologiekonzern hindeutet.


Fundamentaldaten sprechen für weiteres Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Data Modul?


Die aktuellen Fundamentalkennzahlen des Unternehmens präsentieren sich in einem günstigen Licht. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,19 für 2025 und einem aktuellen KGV von 6,57 erscheint die Aktie derzeit unterbewertet. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 3,99, was im Branchenvergleich einen niedrigen Wert darstellt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 95,2 Millionen Euro.


Data Modul-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Data Modul-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Data Modul-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Data Modul-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Data Modul: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...