Die Data Modul AG verzeichnet aktuell einen positiven Trend an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 27,00 Euro hat die Aktie des Münchner Display-Spezialisten am 25. März 2025 einen Tagesgewinn von 0,75 Prozent erzielt und setzt damit ihren Erholungskurs der letzten Wochen fort. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im 30-Tage-Vergleich, wo ein Plus von 7,14 Prozent zu verzeichnen ist. Die Aktie liegt damit 4,55 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt von 25,82 Euro, was auf eine mittelfristige Aufwärtsbewegung hindeutet. Trotz der jüngsten Erholung bleibt der Wert jedoch mit einem Abstand von 28,57 Prozent deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 37,80 Euro, das Anfang April 2024 erreicht wurde.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Data Modul?


Aus fundamentaler Sicht erscheint die Data Modul Aktie weiterhin attraktiv bewertet. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 6,43 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,90 liegt die Aktie deutlich unter den Durchschnittswerten der Branche. Besonders hervorzuheben ist die Analystenbewertung: Der einzige Coverage-Analyst stuft die Aktie mit "Kaufen" ein und sieht mit einem Kursziel von 55,00 Euro ein enormes Aufwärtspotenzial von über 100 Prozent. Der weltweite Anbieter von Flachdisplays und Informationssystemen für diverse Industrien wie Medizintechnik, IT und Automotive scheint damit an der Börse noch nicht angemessen bewertet zu sein.


Data Modul-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Data Modul-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Data Modul-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Data Modul-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Data Modul: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...