Die Danone-Aktie zeigt sich in diesen Märztagen bemerkenswert dynamisch. Am 4. März 2025 verzeichnete sie einen deutlichen Kursanstieg von 4,12 Prozent auf 71,45 Euro. Aktuell liegt der Kurs bei 70,22 Euro (Stand: 06. März 2025, 14:16 Uhr), was einem leichten Rückgang von 0,95 Prozent zum Vortag entspricht. Trotz der jüngsten Schwankungen weist die Aktie eine positive Monatsentwicklung von +3,20 Prozent auf. Besonders beeindruckend ist die Jahresperformance mit einem Plus von 20,23 Prozent, wodurch das Papier nur noch 3,03 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert.

Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danone?

Der französische Lebensmittelkonzern, bekannt für seine Milchprodukte, Getränke und Babynahrung, weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 46,8 Milliarden Euro auf. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 18,12 (Prognose für 2025) und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,74 positioniert sich Danone solide im Konsumgütersektor.

Anzeige

Danone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danone-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Danone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Danone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...