Der Technologiekonzern kämpft mit Kursverlusten von 13% seit Jahresbeginn trotz Umsatzübertreffen im letzten Quartal, während Experten unterschiedliche Einschätzungen abgeben.


Die Danaher Corporation verzeichnet derzeit gemischte Signale am Markt. Mit einem Schlusskurs von 194,90 € zum Ende der vergangenen Handelswoche zeigt die Aktie eine deutliche Schwächephase. Seit Jahresbeginn hat das Papier knapp 13% an Wert verloren und liegt mit einem Abstand von über 25% deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 260,20 €.


Im jüngsten Quartalsbericht meldete Danaher einen Gewinn pro Aktie von 2,14 $ bei einem Umsatz von 6,5 Milliarden Dollar. Während der Umsatz die Erwartungen der Wall Street von 6,4 Milliarden Dollar übertraf, verfehlte der Gewinn pro Aktie knapp die prognostizierten 2,16 $. Für das laufende Quartal prognostiziert das Unternehmen einen leichten Umsatzrückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich, während für das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum von 3% erwartet wird. Diese Prognosen deuten darauf hin, dass Danaher einen Erholungskurs einschlagen muss, um die Jahresziele zu erreichen.


Divergierende Analystenmeinungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danaher?


Die Analysten zeigen unterschiedliche Einschätzungen zur Danaher-Aktie. Daniel Arias von Stifel stufte die Aktie kürzlich auf "Kaufen" hoch und setzte ein Kursziel von 260 $. Er betonte, dass die Bewertung der Aktie sich normalisiert habe, was sie für Investoren attraktiver mache. Im Gegensatz dazu äußerte Patrick Donnelly von Citi Bedenken hinsichtlich der Wachstums- und Margenprognosen des Unternehmens und wies darauf hin, dass die operativen Gewinnmargen unter den Erwartungen lagen.


Danaher bewegt sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld und steht vor Herausforderungen wie den Auswirkungen hoher Zinssätze auf die Ausgaben im Biotechnologiesektor. Die jüngsten Zinssenkungen könnten jedoch für verbesserte Rahmenbedingungen sorgen. Mit einer signifikanten Volatilität von 19,60% auf annualisierter 30-Tage-Basis und einem relativen Stärkeindex (RSI) von 47,5 zeigt die Aktie durchschnittliche Handelsdynamik. Besorgniserregend bleibt der deutliche Abstand von knapp 15% unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 228,67 €, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.


Danaher-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danaher-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Danaher-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danaher-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Danaher: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...