Danaher-Aktie verliert weiter an Wert vor Quartalsbericht mit erwarteten Umsatz- und Gewinnrückgängen. Analysten zeigen sich gespalten.

Die Aktie von Danaher steht massiv unter Druck. Investoren blicken gespannt auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen am 22. April. Kein Wunder, dass die Nervosität steigt.

Der Titel notierte gestern bei Handelsschluss nur noch bei 164,32 Euro. Damit setzt sich der klare Abwärtstrend fort, mit einem Minus von über 26 Prozent seit Jahresbeginn.

Düstere Prognosen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danaher?

Die Erwartungen für das erste Quartal 2025 sind gedämpft. Analysten rechnen sowohl beim Gewinn pro Aktie als auch beim Umsatz mit einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dies folgt auf ein Geschäftsjahr 2024, das bereits mit stagnierendem Umsatz abgeschlossen wurde.

Analysten uneins?

Wie sehen das die Experten? Zuletzt gab es gemischte Signale von Analystenseite. Während Barclays die Aktie kürzlich hochstufte, passte TD Cowen sein Kursziel an.

Besonderes Augenmerk liegt auf den einzelnen Geschäftsbereichen. Hier wird für das Biotechnologie-Segment ein höherer operativer Gewinn erwartet, während im Diagnostik-Bereich ein deutlicher Rückgang prognostiziert wird.

Was passiert im Hintergrund?

Abseits der Bilanzzahlen gibt es weitere interessante Punkte. Insiderverkäufe prägten die letzten Monate, Käufe von Führungskräften gab es keine. Auch institutionelle Investoren zeigten kein einheitliches Bild, mit teils erheblichen Verkäufen und Käufen großer Adressen.

Danaher-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danaher-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Danaher-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danaher-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Danaher: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...