Der US-amerikanische Automobilzulieferer Dana Incorporated verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung an den Börsen. Die Aktie stieg am heutigen Handelstag (18. März 2025) um weitere 0,80 Prozent auf 14,47 USD, was einem Zuwachs von 0,12 USD zum Vortag entspricht. Diese Aufwärtsbewegung folgt einem beachtlichen Kurssprung vom vergangenen Samstag (15. März), als das Papier um 5,47 Prozent auf 14,36 USD zulegte. Trotz eines leichten Monatsverlusts von 0,96 Prozent zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von knapp 24 Prozent deutlich erholt und notiert derzeit 47,58 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Fundamentaldaten bleiben attraktiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dana?


Die fundamentalen Kennzahlen von Dana bleiben weiterhin interessant für Anleger. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 9,56, während das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis mit 0,20 auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Zudem zahlt das Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Antriebssystemen und anderen Fahrzeugkomponenten spezialisiert hat, seit Ende Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,10 USD je Aktie.


Dana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dana-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Dana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...