Daikin Kogyo Aktie: Kehren bessere Tage zurück?
Die Daikin Kogyo Aktie setzt ihre Abwärtsbewegung fort und verzeichnete am 14. März 2025 einen weiteren Rückgang von 0,74% auf 104,43 EUR. Der japanische Klimatechnikspezialist kämpft mit anhaltenden Kursverlusten, die sich im Jahresvergleich auf beachtliche 16,71% summieren. Trotz dieser negativen Entwicklung liegt der aktuelle Kurs immerhin 5,21% über dem 52-Wochen-Tief. Der Konzern muss sich in einem intensiv umkämpften Markt behaupten, zeigt aber gleichzeitig Innovationskraft mit der Präsentation zukunftsweisender Propan-Wärmepumpentechnologie.
Finanzkennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daikin Kogyo?
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 30,6 Milliarden Euro bei 293,1 Millionen ausstehenden Aktien. Anleger sollten den Termin am 28. März 2025 im Auge behalten, an dem die Finaldividende ausgezahlt wird. Mit dem aktuellen Kursniveau notiert die Aktie noch immer deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, von dem sie 44,27% entfernt ist.
Daikin Kogyo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daikin Kogyo-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Daikin Kogyo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daikin Kogyo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daikin Kogyo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...