Die Aktie des japanischen Klimaanlagen- und Kühlsystemherstellers Daikin Kogyo setzt ihren Erholungskurs fort und notiert aktuell bei 106,65 Euro (Stand: 25. März 2025, 17:16 Uhr). Mit einem Tagesplus von 1,57 Prozent konnte der Wert seine positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen und liegt mittlerweile 6,71 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief von 100,30 Euro, das erst vor einem Monat am 24. Februar 2025 erreicht wurde. Im Monatsvergleich verzeichnet die Aktie ein Plus von 3,45 Prozent, bleibt jedoch mit einem Minus von 16,50 Prozent im Jahresvergleich deutlich unter ihrer Vorjahresperformance.


Analysten bleiben mehrheitlich optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daikin Kogyo?


Die Mehrheit der Finanzexperten bewertet den japanischen Hersteller weiterhin positiv. Von 16 Analysten bewerten 9 (56,2 Prozent) die Aktie bullish mit "Kaufen" oder "Outperform". Das durchschnittliche Kursziel liegt mit umgerechnet etwa 20.872 Yen rund 23,5 Prozent über dem aktuellen Niveau. Besonders bemerkenswert: Nur ein Analyst empfiehlt aktuell den Verkauf der Aktie, während sechs weitere zum Halten raten. Unmittelbar vor der anstehenden Zahlung der Schlussdividende am 28. März 2025 gewinnt die Aktie somit wieder an Momentum, bleibt aber mit einem Abstand von über 41 Prozent noch weit vom 52-Wochen-Hoch entfernt.


Daikin Kogyo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daikin Kogyo-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Daikin Kogyo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daikin Kogyo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daikin Kogyo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...