D-Wave Quantum Aktie: Vorwärts!

D-Wave Quantum schockte die Märkte letzte Woche mit einem bahnbrechenden Europa-Deal und einer drastischen Analystenhochstufung. Der Quantencomputer-Pionier katapultierte sich binnen weniger Tage um 11,81% nach oben und lieferte damit den Beweis: Die Kommerzialisierung der Quantentechnologie nimmt Fahrt auf.
Roth Capital verdoppelt Kursziel auf 50 Dollar
Am Donnerstag ließ Analyst Sujeeva De Silva von Roth Capital die Bombe platzen: Kursziel von 20 auf 50 Dollar mehr als verdoppelt, Rating "Buy" bestätigt. Der Grund? Ein historischer Durchbruch am Vortag, der die gesamte Branche aufhorchen lässt.
Die bullische Neubewertung folgte unmittelbar auf D-Waves Ankündigung einer Partnerschaft mit Swiss Quantum Technology (SQT). Ein 10-Millionen-Euro-Deal, der den ersten großen kommerziellen Quantencomputer nach Europa bringt - und D-Wave als klaren Marktführer positioniert.
Europa-Expansion mit 4.400 Qubits
Das Herzstück der Vereinbarung: Ein D-Wave Advantage2™ Annealing-Quantencomputer mit über 4.400 Qubits wird in Europa installiert. SQT erhält für fünf Jahre Zugang zu 50% der Rechenkapazität und kann das System später komplett übernehmen.
Die Maschine wird über D-Waves Leap™-Cloud-Service auch anderen Kunden zur Verfügung stehen. Ein strategischer Schachzug, der nicht nur Umsätze generiert, sondern gleichzeitig die Technologie einem breiteren Markt zugänglich macht.
Gewinnmitnahmen bremsen Euphorie
Nach dem fulminanten Wochenstart griffen Investoren am Donnerstag und Freitag zu Gewinnmitnahmen. Auch Insider nutzten die Rallye: SEC-Unterlagen zeigen, dass CEO Alan Baratz und CFO John Markovich am Dienstag Aktien verkauften - ein typisches Muster nach starken Kursgewinnen.
Die jüngsten Quartalszahlen vom August zeigten bereits die richtige Richtung: Umsatz stieg um 40,9% auf 3,1 Millionen Dollar und übertraf die Erwartungen. Beim Verlust je Aktie von -0,08 Dollar verfehlte das Unternehmen jedoch die Prognose von -0,05 Dollar.
Entscheidung am 13. November
Der nächste Katalysator steht bereits fest: Am 13. November werden die Q3-Zahlen erwartet. Analysten rechnen mit einem Verlust von -0,07 Dollar je Aktie. Nach dem Europa-Coup werden Investoren besonders genau auf weitere Vertragsabschlüsse und den Weg zur Profitabilität achten.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...