D-Wave Quantum sorgte schon am Mittwoch für Gesprächsstoff. Die Aktie schoss um mehr als 19 % nach oben und kletterte in Deutschland bis auf 19,10 Euro. Am Donnerstag blieb das Momentum zwar geringer, doch ein Plus von 9,1 % reichte aus, um den Kurs auf hohem Niveau zu halten bzw. eine klein wenig bessere Endabrechnung zu organisieren. Am Ende standen heute gut 20,70 Euro.

Seit Jahresbeginn mehr als 111 %!

Damit setzt sich eine Entwicklung fort, die seit Anfang September kaum Vergleiche kennt. Innerhalb von nur fünf Handelstagen legte der Titel über 35 % zu. Diese Geschwindigkeit machte das Papier zum Liebling vieler kurzfristig orientierter Marktteilnehmer.

Besonders auffällig zeigt sich das Verhältnis zwischen Kauf- und Verkaufsoptionen. Das Put/Call-Ratio bewegte sich weiter nach unten. Das bedeutet, dass mehr Marktteilnehmer auf steigende Kurse setzten oder bereits entsprechende Positionen eröffneten. Solche Veränderungen verstärken oft kurzfristige Bewegungen, da sie zusätzliche Nachfrage erzeugen.

Die starke Performance löst zugleich Debatten über mögliche Übertreibungen aus. Einige Beobachter verweisen darauf, dass ein so rascher Anstieg häufig Gewinnmitnahmen nach sich zieht. Andere konzentrieren sich stärker auf die rein charttechnischen Signale. Dort dominiert die Einschätzung, dass der Trend noch trägt, solange der Kurs über den jüngsten Unterstützungen bleibt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Technisch rückt die nun überwundene Zone um 20 Euro in den Mittelpunkt. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber würde neue Signale für die Handelssysteme setzen, die sich an solchen Schwellen orientieren. Algorithmen also, die auch jetzt schon für die Kursgewinne sorgen.

D-Wave Quantum profitierte in den vergangenen Tagen zudem von einem hohen Handelsvolumen. Der starke Umschlag bestätigte, dass viele Marktteilnehmer die Kursbewegung aktiv begleiteten. In Phasen geringer Liquidität können schon kleinere Orders große Effekte haben, doch das zuletzt beobachtete Volumen spricht für eine breite Beteiligung. Der Trend explodiert geradezu.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...