Die Aktie des Quantencomputerspezialisten verzeichnet fünften Verlusttag in Folge. Handelskonflikte und Konkurrenz verschärfen die Talfahrt.

Die Aktie des Quantencomputing-Unternehmens D-Wave Quantum hat gestern erneut an Wert verloren. Mit einem Minus von 1,68% setzte der Titel seinen Abwärtstrend fort – bereits der fünfte Verlusttag in Folge. Seit Mitte März geht es bergab, nachdem zuvor technologische Fortschritte den Kurs beflügelt hatten.

Chaos im Handel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Die Handelsspanne lag gestern bei 5,70%, bei gleichzeitig erhöhtem Handelsvolumen. Diese Kombination aus steigenden Umsätzen und fallenden Kursen deutet klar auf verstärkten Verkaufsdruck hin. Sechs der letzten zehn Handelstage schloss der Titel im Minus – ein eindeutiges Signal für die aktuelle Marktstimmung.

Was drückt den Kurs?

Die jüngste Talfahrt fällt in eine Phase, in der viele Technologietitel unter Druck gerieten. Während sich andere Sektoren Mitte April erholten, blieb D-Wave Quantum außen vor.

  • Handelsspannungen: Eskalierende Handelskonflikte belasten Technologiefirmen mit internationalen Lieferketten
  • Konkurrenzdruck: Chinesische Forscher meldeten im April bedeutende Fortschritte im Quantencomputing
  • Technische Lage: Der Kurs notiert deutlich unter seinem März-Hoch und hat auch die 50-Tage-Linie verlassen

Mit einem aktuellen Kurs von 5,52 € liegt der Titel 46,55% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 10,32 €. Die jüngste Schwächephase hat den Titel innerhalb eines Monats um über 31% eingebüßt.

Anzeige

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...