Die spektakuläre Rally der D-Wave Quantum Aktie ist abrupt ins Stocken geraten. Nach einem atemberaubenden Anstieg um über 2.600% binnen eines Jahres erlebte der Quantencomputing-Pionier gestern eine deutliche Korrektur von 5,6%. Der Rückgang spiegelt Gewinnmitnahmen in einem Sektor wider, der zuvor explodierte.

Parabole Gewinne - jetzt die Quittung?

Der Kursrutsch auf 25,27 Dollar folgt auf einen historischen Aufwärtstrend: Von nur 1 Dollar Ende 2024 auf über 27 Dollar im September 2025. Doch was trieb diese beispiellose Rally an? Der Quantencomputing-Sektor profitierte von technologischen Durchbrüchen und verstärkter staatlicher Förderung. Selbst nach dem jüngsten Rücksetzer verzeichnet D-Wave im September noch ein Plus von 62%.

Doch der Sektor zeigt erste Ermüdungserscheinungen. Auch Konkurrenten wie Rigetti und IonQ mussten Verluste hinnehmen - ein klares Signal für nachlassende Anlegerbegeisterung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Wachstum versus Verluste: Die fundamentale Realität

Die jüngsten Quartalszahlen vom August offenbaren das Dilemma:
* Umsatzwachstum von 40,9% auf 3,1 Millionen Dollar
* Verlust je Aktie von (0,08) Dollar statt erwarteter (0,05) Dollar
* Cash-Position von über 800 Millionen Dollar für strategische Übernahmen

Trotz beeindruckender Wachstumsraten bleibt die Profitabilität in weiter Ferne. Die Partnerschaften mit MasterCard und Caixa Bank zeigen kommerziellen Fortschritt, doch der Cash-Burn und die Aktienverwässerung zur Finanzierung der Expansion wiegen schwer.

Game Over oder Einstiegsgelegenheit?

Technisch betrachtet rücken nun wichtige Unterstützungsniveaus in den Fokus. Analysten sehen die 20-Dollar-Marke als möglichen Boden bei weiteren Verlusten. Trotz der Korrektur halten viele Wall-Street-Experten an ihren Kaufempfehlungen fest.

Die nächste Bewährungsprobe steht im November an: Das dritte Quartalsergebnis wird zeigen, ob das Wachstumstempo anhält und wann der Weg zur kommerziellen Tragfähigkeit beginnt. Bei einem KGV, das Branchendurchschnitte bei weitem übertrifft, steht viel auf dem Spiel.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...