CyberArk Aktie: Übernahme-Marathon startet durch!
Der größte Deal in der Geschichte von Palo Alto Networks ist eingetütet: Für satte 25 Milliarden Dollar schnappt sich der Cybersicherheitsriese den Identity-Security-Spezialisten CyberArk. Doch während die Übernahme bereits im kommenden Jahr abgeschlossen sein soll, zeigen sich die Märkte gespalten. Steht den Aktionären nach dem bereits kräftigen Kursanstieg noch mehr Luft nach oben – oder war's das jetzt?
Gemischte Signale von der Wall Street
Die Analystenwelt ist sich uneinig, wie die Übernahme zu bewerten ist. Während einige Häuser wie Wolfe Research und BTIG Research ihre Empfehlungen von "Strong Buy" auf "Hold" zurückstuften, erhöhte DA Davidson das Kursziel auf 518 US-Dollar und bekräftigte die Kaufeinschätzung. Diese Divergenz spiegelt die typische Unsicherheit wider, die Mega-Übernahmen begleitet – aber auch den Respekt vor CyberArks fundamentaler Stärke.
Die jüngsten Quartalszahlen untermauern diese Stärke eindrucksvoll:
- Annual Recurring Revenue (ARR) von 1,274 Milliarden Dollar (+46,8% zum Vorjahr)
- Gesamtumsatz von 328,03 Millionen Dollar (+46%)
- Beide Werte übertrafen die Analystenerwartungen deutlich
CyberArk Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CyberArk Software-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CyberArk Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CyberArk Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CyberArk Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








