Die Cyan AG, Anbieter von intelligenten White-Label IT-Sicherheitslösungen, zeigt derzeit eine gemischte Entwicklung an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 2,76 EUR (Stand: 08. März 2025, 12:41 Uhr) verzeichnet die Aktie keine Veränderung zum Vortag, jedoch einen Rückgang von 6,12 Prozent im Monatsvergleich. Dennoch hat sich das Wertpapier im Jahresvergleich mit einem Plus von 15 Prozent positiv entwickelt und liegt aktuell 59,24 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 47 Millionen Euro bei 17 Millionen ausstehenden Aktien.


Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cyan?


Bei genauerer Betrachtung der Finanzkennzahlen zeigt sich ein differenziertes Bild. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 9,96, was auf eine eher hohe Bewertung hindeutet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) beträgt -11,70, basierend auf einem negativen Cash-Flow pro Aktie von -0,24 EUR. Diese Zahlen verdeutlichen die aktuellen Herausforderungen des IT-Sicherheitsunternehmens, das trotz positiver Kursentwicklung im Jahresvergleich mit Margendruck konfrontiert ist.


Cyan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cyan-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Cyan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cyan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cyan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...