CVS Health Aktie: Partnerschaften und Kooperationen beleuchtet
Die CVS Health Aktie zeigt sich am 23. März 2025 mit einem Kurs von 61,95 EUR unverändert zum Vortag, verzeichnet jedoch auf Monatssicht einen Rückgang von 1,90%. Im Jahresvergleich hat das Papier des US-amerikanischen Gesundheitsdienstleisters sogar 14,07% eingebüßt. Trotz dieser schwächeren Entwicklung sind die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens beachtenswert: Mit einem aktuellen KGV von 16,93 und einem KUV von nur 0,21 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben günstig. Besonders das niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,58 könnte für wertorientierte Anleger interessant sein, da es unter dem Branchendurchschnitt liegt.
Dividendenstabilität als positiver Faktor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CVS Health?
Als positives Signal ist die Kontinuität bei der Ausschüttungspolitik zu werten. Ende Januar 2025 zahlte CVS Health eine vierteljährliche Dividende von 0,67 USD an seine Aktionäre aus. Mit einer Marktkapitalisierung von 79 Milliarden Euro bleibt der Pharmazie- und Drogeriekonzern ein Schwergewicht im US-Gesundheitssektor, auch wenn sich dies aktuell nicht im Kursverlauf widerspiegelt.
CVS Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CVS Health-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten CVS Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CVS Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CVS Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...