Curtiss-Wright Aktie: Frühwarnsystem schlägt Alarm?
Der amerikanische Technologiekonzern Curtiss-Wright verzeichnete am 15. Februar 2025 einen signifikanten Rückgang an der Börse. Der Aktienkurs des Unternehmens, das sich auf Steuerungssysteme und Technologielösungen spezialisiert hat, fiel um 4,35 Prozent. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf 11,7 Milliarden Euro, während der Aktienkurs bei 308,00 Euro notiert.
Monatliche Performance zeigt negative Tendenz
Die Performance der vergangenen Wochen spiegelt eine rückläufige Entwicklung wider. Auf Monatssicht verzeichnet die Aktie einen Verlust von 7,78 Prozent. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche liegt der aktuelle Kurs noch immer 30,19 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Curtiss-Wright-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Curtiss-Wright-Analyse vom 17. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Curtiss-Wright-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Curtiss-Wright-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Curtiss-Wright: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...