CureVac Aktie: Was für ein Aufschwung!
14.03.2025 | 19:38
Das Tübinger Biotechnologieunternehmen verzeichnet beachtliche finanzielle Fortschritte mit Gewinnrückkehr, während der Aktienkurs um 2,80 Euro pendelt.
Die CureVac-Aktie zeigte in der aktuellen Handelswoche eine wechselhafte Performance. Im Tradegate-Handel pendelte das Papier des Tübinger Biotechnologieunternehmens um die 2,80-Euro-Marke, wobei leichte Kursverluste überwogen. Am Freitagvormittag rutschte der Kurs um 1,1 Prozent auf 2,78 EUR ab, nachdem er bereits am Vortag leichte Einbußen verzeichnet hatte. Seit dem 52-Wochen-Tief von 2,06 EUR, das Ende April 2024 erreicht wurde, konnte sich der Kurs allerdings um mehr als 35 Prozent erholen. Zum 52-Wochen-Hoch von 4,98 EUR vom Januar 2025 fehlen der Aktie derzeit jedoch noch knapp 78 Prozent.
Finanzielle Entwicklung zeigt deutliche Fortschritte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Bemerkenswert ist die positive Entwicklung der jüngsten Quartalszahlen. Bei der Veröffentlichung des Zahlenwerks für das am 30. September 2024 abgeschlossene Quartal konnte CureVac einen Gewinn je Aktie von 1,66 USD ausweisen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 0,24 USD je Aktie verbucht. Auch beim Umsatz verzeichnete CureVac einen beeindruckenden Anstieg: Mit 542,57 Millionen USD wurde der Vorjahreswert von knapp 18 Millionen USD um mehr als das 30-fache übertroffen. Diese positive Entwicklung spiegelt die strategische Neuausrichtung des Unternehmens wider, das seinen Fokus verstärkt auf die Forschung legt. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 0,793 EUR und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 3,90 USD an. Die nächste Bilanzvorlage für das vierte Quartal 2024 wird für den 23. April 2025 erwartet und dürfte weitere Aufschlüsse über die finanzielle Entwicklung des Biotechnologieunternehmens geben.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...