CureVac Aktie: So nicht erwartet...
Der Tübinger Impfstoffspezialist verzeichnet signifikante Kursverluste im Handel, ungeachtet einer beeindruckenden Umsatzsteigerung im jüngsten Quartalsbericht.
Die CureVac-Aktie verzeichnete am Donnerstag erhebliche Kursverluste im Handelsverlauf. Im Tradegate-Handel rutschte der Wert des Tübinger Impfstoffentwicklers um 2,9 Prozent auf 2,83 Euro ab. Bereits zu Handelsbeginn zeigte sich mit einem Eröffnungskurs von 2,88 Euro eine Schwäche, die sich im Tagesverlauf manifestierte. Das Tagestief lag bei 2,81 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf 56.610 gehandelte Aktien. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort und verstärkt die Sorgen der Anleger. Der aktuelle Kurs liegt deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 4,98 Euro, das am 7. Januar 2025 erreicht wurde. Bis zu diesem Höchststand müsste die Aktie um rund 75,8 Prozent zulegen. Andererseits notiert der Wert derzeit etwa 27,2 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 2,06 Euro vom 26. April 2024.
Positive Quartalszahlen in schwierigem Umfeld
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Trotz des aktuellen Kursrückgangs konnte CureVac im letzten Quartalsbericht überraschend positive Zahlen vorlegen. Für das am 30. September 2024 endende Quartal wies das Unternehmen ein Ergebnis von 1,66 Euro je Aktie aus, was eine erhebliche Verbesserung zum Vorjahreswert von -0,24 Euro darstellt. Besonders beeindruckend entwickelte sich der Umsatz, der von 17,93 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 542,57 Millionen US-Dollar anstieg – ein Wachstum von über 2.900 Prozent. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn von 0,793 Euro je Aktie und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 3,90 US-Dollar an. Die nächsten Quartalszahlen wird CureVac voraussichtlich am 23. April 2025 präsentieren. Für Anleger relevant: Anders als bei manchen Wettbewerbern plant CureVac auch für 2024 keine Dividendenausschüttung.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...