CureVac Aktie: Quartalsergebnisse und Trends
Die CureVac-Aktie verzeichnete am 12. Februar 2025 eine bemerkenswerte technische Entwicklung, als sie mit einem Kurs von 3,48 EUR die wichtige 50-Tage-Linie nach oben durchbrach. Der Biotech-Konzern aus Tübingen, der sich auf mRNA-Technologie spezialisiert hat, musste allerdings im jüngsten Handel einen leichten Rückgang von 1,58 Prozent auf 3,484 EUR hinnehmen.
Aktuelle Marktposition<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Mit einer Marktkapitalisierung von 791,1 Millionen EUR und 224 Millionen ausstehenden Aktien bleibt CureVac ein bedeutender Akteur im Biotechnologie-Sektor. Der aktuelle Kurs liegt zwar 40,70 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, befindet sich jedoch weiterhin deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...