CureVac Aktie: Lichtblick nach langer Talfahrt?
Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac zeigt heute überraschende Kursstärke – ein seltener Lichtblick für Anleger nach monatelangem Abwärtstrend. Doch was steckt hinter der plötzlichen Erholung, und könnte dies der Beginn einer nachhaltigen Trendwende sein?
mRNA-Pionier unter Druck
CureVac, einst als Hoffnungsträger der mRNA-Technologie gefeiert, kämpft seit Monaten mit Rückschlägen. Der jüngste Quartalsbericht vom April offenbarte weiterhin rote Zahlen: Ein Verlust von 0,16 US-Dollar pro Aktie und rückläufige Umsätze von nur 15,43 Millionen US-Dollar. Verglichen mit dem Vorjahr zeigt die Bilanz deutliche Erosionen – kein Wunder also, dass die Aktie seit ihrem Jahreshoch im Januar über 30% an Wert verloren hat.
Überraschende Erholung
Doch heute scheinen die Märkte dem Unternehmen vorübergehend zu verzeihen. Mit einem Plus von bis zu 1,5% auf 3,21 Euro gehört CureVac zu den Gewinnern des Tages. Besonders bemerkenswert: Der Kurs erreichte zeitweise sogar 3,24 Euro, ein spürbarer Abstand zum 52-Wochen-Tief von 2,37 Euro im April.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Was treibt die plötzliche Kauflaune an? Konkrete positive Nachrichten gibt es nicht – doch möglicherweise sehen einige Investoren nach dem massiven Absturz nun wieder Einstiegschancen. Der Relative Strength Index (RSI) von 38,3 deutet zudem darauf hin, dass die Aktie zuletzt stark unterverkauft war.
Langer Weg zurück
Trotz der heutigen Erholung bleibt CureVac ein Hochrisikotitel. Die extreme Volatilität von über 70% zeigt, wie nervös der Markt auf Neuigkeiten reagiert. Ob der mRNA-Pionier seine einstige Strahlkraft zurückgewinnen kann, hängt maßgeblich von Fortschritten in der Pipeline und neuen Partnerschaften ab. Für risikobereite Anleger könnte die aktuelle Schwächephase eine Chance bieten – doch Vorsicht ist weiterhin geboten.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...